Freitag, 26. Mai 2023 – Schießen der Herren des Schützenvereins Osterwald Unterende
Wie immer am letzten Freitag im Monat stand bei den Herren des Schützenvereins Osterwald Unterende das Kordelschießen ( 2 gute Teiler LG Rolle ) im Schießsportcenter „ Zum Jagdschloss“ auf dem Programm.
Die Siegerehrung wurde vom Herrenschießsportleiter Andreas Wichmann durchgeführt. Er belegte den 4. Platz (Bronze). Auf Platz 3 (Silber) kam Frank Weiß, Platz 2 (Gold) belegte Dennis Lehmann.
Vereinsvorsitzender braucht seine Sportart nicht unbedingt beherrschen, es hilft aber ungemein!
Der 1. Vorsitzende Bert Freund zeigte alle wie es geht: Er gewann die Kordel Monat Mai!
Die Anwesenden ließen die Sieger hochleben.
10 Schützen/innen vom SV Osterwald Unterende bei den Landesverbandsmeisterschaften 2023 des NSSV
Zu den im Juni/Juli 2023 stattfindenden Landesverbandsmeisterschaften des NSSV im Bundesstützpunkt Sportschießen Hannover in der Wilkenburger Strasse haben sich vom Schützenverein Osterwald Unterende 10 Schützinnen und Schützen mit 31 Starts bei den Kreismeisterschaften des Kreissportschützenverbandes Neustadt qualifiziert.
Davon sind 3 Pistolenschützen, 2 Gewehrschützen und 5 Gewehrschützinnen.
Die meisten Starts haben Anke Lichatz, Heidrun Feise und Gabriele Murr mit jeweils 6 Starts.
Die Teilnehmer im Einzelnen:
Anke Lichatz, Seniorinnen I (LG und KK) mit 6 Starts; Heidrun Feise, Seniorinnen II (LG und KK) mit 6 Starts; Gabriele Murr, Seniorinnen II (LG und KK) mit 6 Starts, Andreas Wichmann, Senioren II ( LG und KK) mit 3 Starts, Sigrid Spintge, Seniorinnen III (LG und KK) mit 3 Starts, Patrizia Wichmann, Seniorinnen III (LG und KK) mit 2 Starts, Heinz Peter Murr, Senioren II (LG ) mit 1 Start, Philipp Körber, (Pistole) mit 1 Start, Falk Hoffmann (Pistole und Revolver) mit 2 Starts, Walter Burgdorf (Revolver) mit 1 Start.
Der Verein wünscht seinen Vertretern bei der Landesmeisterschaft viel Erfolg vor den Scheiben!
Mai-Kordelschießen der Damenabteilung des SV Osterwald Unterende
Der Freitag nach Himmelfahrt gehört traditionell den Damen des Schützenvereins Osterwald Unterende. Die Männer kurieren den Vatertagsschmerz aus, die Damen treffen sich im Schießsportcenter „Zum Jagdschloss“, um ihre begehrte silberne Mai-Kordel auszuschießen. Für die Leckereien hatten die Damen selber gesorgt.
Am 19. Mai traten 19 Damen vor die Scheiben, so viel wie schon lange nicht mehr.
Geschossen wird mit dem Luftgewehr ohne Adlerauge und mit weit aufgedrehtem Ringkorn, dadurch können auch ungeübtere Schützinnen diese Kordel gewinnen.
Als Lea Bollhorst zur Siegerehrung rief, merkte man den Damen die Anspannung an.
Siegerin des Kordelschiessens wurde Elke Sudheimer, zum 1. Mal bei diesem Schießen dabei.
Reaktion der Damen: Keinen Orden an der Jacke aber eine silberne Kordel an der Uniform!
Auf die Plätze kamen Carola Beyer, Kristin Schatz und Dani Rittermann.
Die Siegerin wurden gebührend gefeiert.
Vatertag beim Schützenverein Osterwald Unterende
Die Frauen des Schützenvereins Osterwald Unterende freuen sich auf einen „männerlosen“ Tag: Christi Himmelfahrt, dem von der Wirtschaft erfundenen Vatertag!
Die Männer ziehen mit einem Bollerwagen (oder großem Fuhrwerk) durchs Gelände, und damit sie nicht verdursten, sind diese Wagen voller Getränke!
Auch die Schützen des Schützenvereins Osterwald Unterende folgten dieser Tradition, 17 Teilnehmer trafen sich im Schützenhaus, nach einer ausgiebigen Stärkung (zubereitet von Patrizia und Dani Wichmann sowie Julia Wahl) ging es vor die Scheiben, geschossen wurde mit dem Luftgewehr auf umgedrehte Scheiben ohne Probe.
Mit dem „Vatertagsanhänger“ kutschierte die Truppe zur Feuerwehr nach Oberende, der Durst nach dem „anstrengendem Schießen“ wurde gestillt, die Zeit mit diversen Spielen vertrieben.
Andreas Wichmann und Lennart Gieselmann machten dann die Siegerehrung vom Schiessen: Den Vatertagspokal gewann Christoph Weckesser (Teiler 39,9) vor Chris Wichmann (125,0) und Marcel Prellinger (147,0). Das Mal der Schande (Laterne) bekam zum wiederholten Male Kurt Aue.
Dann ging es weiter zum Waldkater, bevor die lustige Rückfahrt beim Schützenhaus „Zum Jagdschloss“ endete. Mit einer Grillparty ließen die 17 den Vatertag fröhlich ausklingen.
SV Osterwald Unterende beim Ummarsch in Oberende
14. Mai 2023 - Schützenfestsonntag in Oberende und Muttertag – das verspricht zu 90% einen sonnigen Ummarsch.
Der Schützenverein Osterwald Unterende folgte der Einladung der Schützenfreunde aus Oberende und nahm mit einer größeren Abordnung am Ummarsch teil.
Beim Antreten auf dem Festzelt wurden den Damen Rosen überreicht, es folgte noch die Siegerehrung vom Wimpelschießen der Damenabteilungen sowie vom Grünen Band Schießen (Schützen und Senioren) der Herrenabteilungen, dann marschierte der Zug bei herrlichem Wetter durch Osterwald, die Oberender Feuerwehr wurde abgeholt bis der Zug wieder das Festzelt erreichte und endlich kühle Getränke die Teilnehmer erfrischte.
Endlich wieder Scheiben am Giebel!
Durch Scheiben am Giebel des Hauses seine Treffsicherheit im Schützenverein zu zeigen, hat besonders in Osterwald Unterende eine lange Tradition.
Bei einem Feuer hatte Heinrich „Bobby“ Warnecke 2018 sein Haus verloren, konnte aber die Scheiben retten.
Nach der Renovierung der Scheiben lud er seine Schützenkameraden und – innen am 11. Mai 2023 ein, dem Anbringen der 3 Scheiben am Giebel des neuen Hauses beizuwohnen. Der Abend begann in gemütlicher Runde mit einem Imbiss vom Grill, bevor „Scheibenannagler“ Ron William Dreyer zur Tat schritt. Kaiserscheibe von 2014, Königsscheiben von 1978 und 1996, 3 mal mußte Dreyer die Leiter rauf und runter, mit der alkoholischen Wasserwaage ausrichten und den Inhalt der Flasche prüfen. Mit musikalischer Untermalung (vom Kassettenrecorder) und dem Klatschen der Schützengemeinschaft lief die Prozedur ohne Zwischenfälle ab.
Dann gingen die Senioren ins Haus, wo Herrenschießsportleiter Andreas Wichmann die Zimmerscheibe „Seniorenkönig 2022“ anbrachte.
Bobby bedankte sich bei seinen Kameraden und -innen für ihr kommen, der 1. Vorsitzende Bert Freund betonte, dass Scheiben am Haus die Wertigkeit erhöhen, danach blieb man bei guten Gesprächen und flüssiger Nahrung noch bis in den frühen Abend beisammen.
Schützenverein Osterwald Unterende in Frielingen!
Die Schützenfestsaison 2023 läuft! Das 2. Schützenfest im Jahr im Stadtgebiet der Stadt Garbsen findet traditionsgemäß in Frielingen statt. Der Schützenverein Osterwald Unterende folgte der Einladung der Schützenfreunde aus Frielingen und nahm am Sonntag, 07. Mai 2023 mit einer größeren Abordnung am Ummarsch teil. Der 2. Vorsitzende Fabian Feise bedankte sich im Namen des Vereins für die Einladung und freute sich auf ein paar nette Stunden.
Nach der Rückkehr wurde sich innerlich erfrischt und es wurde noch ein schöner Nachmittag.
2.Firmenpokalschießen beim SV Osterwald Unterende war ein voller Erfolg!
Die 17. Woche 2023 stand für die Mitglieder des Schützenvereins Osterwald Unterende ganz im Zeichen des Firmenschießens.
Ob Tresendienst, Bedienung oder Aufsicht beim Schützen, alle Posten waren im Vorfeld schnell vergeben.
5 Tage jeweils von 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr standen Snacks für den kleinen Hunger bereit, der Tresen sorgte für Flüssiges und die kompetenten Aufsichten ermöglichten auch unerfahrenen Schützen ein Erfolgserlebnis.
124 Personen aus diversen Garbsener Firmen haben am Schießen teilgenommen, die Siegerehrung mit der Vergabe der Pokale (Platz 1 – 3 Mannschaft, Platz 1 – 3 Einzelwertung) erfolgt am Freitag, 2. Juni 2023 beim Stadtschützenfest auf dem Festplatz in Osterwald Unterende.
Der Vereinsschießsportleiter Frank Weiß bedankt sich bei allen Mitgliedern, die ihm bei der Veranstaltung unterstützt haben.
Schützenverein Osterwald Unterende in Meyenfeld!
Die Schützenfestsaison 2023 hat begonnen! Das 1. Schützenfest im Jahr im Stadtgebiet der Stadt Garbsen findet traditionsgemäß in Meyenfeld statt. Der Schützenverein Osterwald Unterende folgte der Einladung der Schützenfreunde aus Meyenfeld und nahm am Sonntag, 30. April 2023 mit einer größeren Abordnung am Ummarsch teil. Bei der Begrüßung lud der 1. Vorsitzende Bert Freund die Meyenfelder Schützen und Schützinnen zum Stadtschützenfest in Unterende ein.
Nach der Rückkehr stand schon das kühle Nass auf dem Tisch, es wurde kräftig angestoßen.
2. Firmenpokalschießen - der 2. Tag!
Auch am 2. Termin des Firmenpokalschießens am 25. April 2023 war das Schützenhaus voll.
Neben mehreren Firmen war auch unser Partner beim Stadtschützenfest, die Stadt Garbsen mit 9 Personen im Schießsportcenter. Neben dem Schießen erfüllte der Bürgermeister Claudio Provenzano noch Interviewwünsche unseres anderen Partners Meerradio Steinhude. Auf dem Stand schoß er zwar nicht die höchste Serie, zeigte seinen Mitarbeitern aber worauf es ankommt: er erzielte einen Teiler von 8,0!
Dank an die Aufsicht auf dem Schießstand und an die Bedienung.
Die Siegerehrung erfolgt auf dem Festzelt, Schützenplatz Osterwald U.E., am 02.06.2023.
Langer Tag beim Königsschießen 2023 beim Schützenverein Osterwald Unterende!
Das Schießsportcenter Zum Jagdschloss war wieder voll, 30 Schützen und Schützinnen stellten sich am 23. April 2023 dem Kampf um die Königswürde, um Medaillen und um die Volkskönigswürde.
Es war Stimmung im Schießsportcenter, vor allem die kleinsten machten viel Spaß!
Der Sport kam auch nicht zu kurz: von 14.00 bis 16.00 Uhr war Scheibenausgabe, bis 21.00 Uhr musste gestochen werden. Dann endete die Regierungszeit von Königin 2022 Julia Wahl und Volkskönigin 2022 Kristin Schatz.
Die Jugendleiterin Sigrid Spintge hatte alles im Griff: für die jüngsten (Minis) gab es das Pfeilewerfen, um den Kindervolkskönig wurde mit dem Laser, um den Jugendvolkskönig mit dem Luftgewehr geschossen. Der Wettbewerb um den Vereins-Jugend-König startete mit dem Lasergewehr, Vereins-Junioren-König wurde mit dem KK Gewehr ausgeschossen.
Gleichzeitig liefen die Wettbewerbe um Medaillen und Volkskönig( es mussten jeweils 30 Ring erzielt und ein Stechschuss mit dem KK – Gewehr abgegeben werden, der ausgeteilert wurde), und um den Schützenkönig. Viel Arbeit für die Schießleitung Frank Weiß, Auswertung Christoph Weckesser und Lennart Gieselmann sowie für das Kellerteam Julia Wahl und Marijke Weckesser.
Damit den Jüngsten die Zeit nicht zu lang wurde (sie hatten ganz früh geworfen und geschossen und mußten lange warten!), begann Jugendleiterin Sigrid Spintge mit der Siegerehrung. Mini Volkskönig beim Pfeilewerfen wurde Jonah Lehmann vor Matthis Weckesser, Emilia Ruhnke und die jüngste Emma Feise (auch die Einzige, die eine 10 geworfen hat!). Alle vier freuten sich über Pokale und zeigten diese stolz ihren Eltern.
Kindervolkskönig mit dem Lasergewehr wurde wie schon im Vorjahr Finn Weiß vor Mareike Schatz, Jugendvolkskönig mit dem Luftgewehr wurde Eleni Piwonka.
Jugendkönig des SV Osterwald Unterende wurde Finn Weiß (Zimmerscheibe) vor Mareike Schatz, Juniorenkönigin wurde Jule Rittermann vor Niclas Knobloch.
Und es wurde immer noch gestochen! Am Anfang mußten 12 Personen vor die Scheiben, in jeder Runde wurden es weniger, bis noch 4 Personen übrig blieben. Die Anspannung war so groß, daß sogar jemand im Stechen durch einen Schuß auf die falsche Scheibe ausschied. Zum Schluss blieben nur Ron William Dreyer und Fabian Feise übrig, die insgesamt 16 mal Stechen mussten.
Endlich rief Frank Weiß zur Siegerehrung :
Er bedankte sich zuerst bei allen Funktionern, den freundlichen Tresenbedienungen Jule und Niklas, und bei allen Teilnehmern. Dann wurden die Medaillensieger gekürt, Platz 3 und somit die Bronzemedaille bekommt Josephine Feise, Platz 2 (Silber) für Ron William Dreyer und Gold für Heinz Henning Feise!
Vor der Ehrung des Volkskönigs machte es Frank Weiß gewohnt spannend, erzählte das eine Schützin ihm gesagt hatte, wenn sie das 1. Mal auf die Scheibe schießen darf nimmt sie die auch mit nach Hause!
Volkskönigin wurde Jule Rittermann vor Heinz Peter Murr und Marijke Weckesser.
Dann war es soweit: Es ging um den König! Letztendlich war klar: 3. Ritter Gaby Murr, 2. Ritter Susanne Ruhnke und 1. Ritter Ron William Dreyer.
Schützenkönig 2023 wurde Fabian Feise, er hat 20x die 10 getroffen!
Mit einem mehrfachen Hoch wurde den Königen und Medaillengewinnern gratuliert, angestoßen wird auf dem Schützenfest!
Die Scheiben, Medaillen und Präsente werden auf dem Schützenfest am Samstag, 03. Juni 2023 überreicht.
Freundschaftsschießen der Osterwalder Schützenvereine um das „Grüne Band“
Nachdem 2021 und 2022 das Freundschaftsschießen der Osterwalder Schützenvereine um das „Grüne Band“ coronabedingt ausgefallen ist, fanden die Schießsportleiter der beiden Vereine in 2023 wieder einen Termin.
Das Schießen findet seit 1955 statt; ab 1982 wird auch ein Grünes Band der Senioren ausgeschossen, früher die Olympiade von Osterwald genannt! Bei den Schützen findet es zum 67. Mal, bei den Senioren zum 40. Mal statt.
In diesem Jahr traten jeweils 7 Schützen vor die Scheiben.
Am 22.April 2023 trafen sich die Schützen aus Ober- und Unterende im Schützenhaus des SV Osterwald Oberende Frank Reupke begrüßte die Schützen, der Nachmittag begann mit geselligen Beisammensein und guten Gesprächen, gestärkt nach einer deftigen Mahlzeit wurde es ernst vor den Scheiben.
Nachdem alle geschossen hatten, stand fest: die Schützen und die Senioren aus Osterwald Unterende haben beide Bänder gewonnen, bei den Schützen mit 343 zu 341 Ring, bei den Senioren mit 345 zu 338 Ring.
Für die Einzelwertung ging das Schießen weiter: Zwei Schützen hatten 50 Ring, somit mussten alle mit 49 Ring um den 3. Platz stechen.
Bei den Senioren hatten drei Schützen 50 Ring, die mussten die Reihenfolge unter sich ausmachen.
Bei den Schützen war nach 3 Durchgängen klar: Platz 1 Patrik Runkehl, Platz 2 Jürgen Runkehl (beide Unterende), Platz 3 Niklas Reupke.
Die Senioren brauchten etwas länger, um Platz 1 musste insgesamt 5 x gestochen werden, bis der 1. Vorsitzende nachgab. Das Ergebnis: Platz 1 Andreas Wichmann, Platz 2 Bert Freund, Platz 3 Hans-Joachim Spintge (alle Unterende)
Es war ein gemütlicher Nachmittag, durch das Stechen sogar ein früher Abend, alle Sieger wurden gebührend gefeiert; allen Siegern ein dreifaches „Gut Schuß!“
Das Auswerterteam Frank Reupke und Andreas Wichmann bedankte sich bei allen Schützen sowie bei der freundlichen Bedienung.
Die Bänder und Einzelmedaillen werden beim Schützenfest in Oberende überreicht.
Das 3. Stadtschützenfest Garbsen rückt näher
Am Dienstag, 18.April 2023 trafen sich die Vertreter des Schützenvereins Osterwald Unterende mit dem Bürgermeister der Stadt Garbsen, Claudio Provenzano sowie dem Pressesprecher Benjamin Irvin im Rathaus, um den geplanten Ablauf des Stadtschützenfestes vorzustellen.
An Hand einer Präsentation erläuterte Dennis Lehmann den Ablauf. Der Verein konnte als Partner die Brauerei Herrenhausen und das Meerradio Steinhude gewinnen. Außerdem ist die Polizei in den Ablauf der 3 Tage eingebunden.
Im Vorfeld des Stadtschützenfestes führt der SV Osterwald Unterende ein Firmenschiessen der ortsansässigen Firmen in der Zeit vom 24. - 28. April 2023 durch. Anmeldungen laufen noch, zur Zeit sind ca 70 Personen angemeldet.
Die Siegerehrung findet am Freitag, 02 Juni 2023 auf dem Festzelt statt., dann beginnt die Party mit dem Osterwalder DJ Dolphi. Gegen 21.3o Uhr tritt die Garbsener Band Moonday6 auf; das Ende soll gegen 24.00 Uhr sein. Der Eintritt ist frei.
Der Samstag, 03.06.2023, beginnt mit den internen Ehrungen des Schützenvereins und dem Ummarsch durch Osterwald, gegen 16.00 Uhr öffnet der Luna – Park. Hierfür wird kein Eintritt erhoben. Für das Festzelt benötigt man eine Eintrittskarte.
Hier wird ab 19.00 Uhr der Fassanstich durch den Bürgermeister und einen Vertreter der Brauerei Herrenhausen erfolgen. Danach beginnt das Musikprogramm mit DJ Snoopy, Ekky, Malin Brown und Honk. Gegen 23.00 Uhr wird Ikke Hüftgold auf der Bühne erwartet.
Karten gibt es noch bei Edeka Kirchhoff und der Post in Osterwald, bei Servicecenter Wichmann&Lehmann in Langenhagen sowie im Internet unter www.Eventim.de
Der Sonntag steht im Zeichen des Stadtschützenfestes und der Kinder. Um 12.00 Uhr Antreten der Vereine, Siegerehrung der Stadtkönige und großer Festumzug. Auf dem Festplatz läuft ein Animationsprogramm für Groß und Klein inclusive Losverkauf . Es gibt attraktive Gewinne, die Erlöse aus der Tombola werden sozialen Organisationen gespendet, Anmeldungen hierfür unter info@sv-osterwald.com. Für den Sonntag benötigt man keine Eintrittskarte.
Am Ende der Besprechung waren sich alle Anwesenden einig: Wenn das Stadtschützenfest wie geplant abläuft wird es ein großer Erfolg!
Die 1. Majestät 2023 des SV Osterwald Unterende ist gekürt: Roland Stäger ist Seniorenkönig 2023!
Jahrelang als Organisator des Schießens der Senioren aufgetreten, jetzt hat er sich nach 2009 wieder belohnt! Roland Stäger ist der Nachfolger von Heinrich „Bobby“ Warnecke!
Die Senioren trafen sich am 14. April 2023 ab 19.00 Uhr im Schießsportcenter „Zum Jagdschloss“.
Nach einer Stärkung gingen sie vor die Scheiben und lieferten sich einen harten Kampf.
Die Siegerehrung führte der Herrenschießsportleiter Andreas Wichmann durch: Roland Stäger siegte vor Fred van der Spek und Jürgen Runkehl.
Der „König“spendierte eine Flasche Zielwasser und wurde mit einem dreifachen „Gut Schuß“ beglückwünscht.
Ikke Hüftgold
Beim ESC Vorentscheid leider nur die Nummer 2!
Beim Schützenfest in Osterwald Unterende im Juni die absolute Nummer 1!
Endlich wieder großes Schützenfest in Osterwald Unterende!
Der Schützenverein Osterwald Unterende feiert endlich wieder ein Schützenfest für alle am 1. Wochenende im Juni auf seinem Festplatz am Schießsportcenter „Zum Jagdschloß“ .Gleichzeitig wird auch das 2021 abgesagte Stadtschützenfest nachgeholt.Der Festausschuss des Vereins hat für etliche Attraktionen gesorgt.
Von den Garbsener Schützenvereinen wurden im Vorfeld diverse Termine bereitgestellt für das Schießen um die Königswürde der Stadt Garbsen, und zwar für die Schützen (Damen, Herren, Jugend) und für alle Bürger. Es geht um die Nachfolge von Heike Lüddeke , SV Schloß Ricklingen (Stadtschützenkönigin), Heinz Scholz, SV Frielingen (Stadtschützenkönig), Sophie Ruthenberg,SV Frielingen (Stadtjugendkönigin) und Daniel Voigtland aus Stelingen (Stadtbürgerkönig).
Außerdem bietet der Schützenverein Osterwald Unterende den Garbsenern Firmen die Möglichkeit an einen Firmenschießen teilzunehmen. Die Schießtermine sind vom 24. bis 28. April 2023 jeweils ab 18.00 Uhr im Schießsportcenter „Zum Jagdschloß“ in Osterwald Unterende. Anmeldungen unter firmenschiessen2023@gmail.com
Die Siegerehrung findet am Freitag, 02. Juni 2023 auf dem Festzelt im Rahmen einer Party mit dem Osterwalder Kult DJ Dolphi statt. Beim letzten Firmenschiessen belegte Ferensen Bestattungen Platz 3, Edeka Kirchhoff Platz 2 und Malerei Lars Rittermann Platz 1. Wer wird Nachfolger von Firma Rittermann?
Am Samstag tritt der Schützenverein Osterwald Unterende um 14.00 Uhr an und ehrt seine Sieger.
Am Abend laden dann die Herrenhäuser Brauerei und der SV Osterwald Unterende zur großen Mallorca – Party ein! Um 19.00 Uhr ist Fassanstich durch den Garbsener Bürgermeister und dem Chef der Herrenhäuser Brauerei.
Stargast ist der schon im Jahr 2017 das Fest rockende Ikke Hüftgold, der noch etliche Acts wie DJ Snoopy, Malin Brown und Honk im Gefolge hat die die Zeit bis zu seinem Auftritt verkürzen. Wer will kann Ikke Hüftgold schon im März im Fernsehen bei dem Vorentscheid zum ESC erleben.
Der Vorverkauf hat begonnen, Karten gibt es bei Edeka Kirchhoff und der Post in Osterwald, bei Service Center Wichmann in Langenhagen sowie im Internet unter www.Eventim.de
Der Sonntag steht im Zeichen des Stadtschützenfestes, besonders für Familien.
Um12.30 Uhr ist Antreten für den SV Osterwald Unterende, ab ca 13.00 Uhr Empfang der Vereine, ca 13.30 Proklamation der Stadtkönige und ca 14.00 Uhr großer Festumzug durch Osterwald.
Auf dem Festplatz werden diverse Fahrgeschäfte aufgebaut sein, es wird viele Animationen für Kinder (ab ca 14.40 Uhr) und eine große Tombola geben, bei der der Erlös für soziale Zwecke gespendet wird. Es gibt ein Musikprogramm bis ca 17.30 Uhr, es folgt die Ziehung der Lose der Tombola. Mehrere Imbisstände werden für die Verpflegung für Jung und Alt sorgen.
Gegen 18.00 Uhr wird der Empfänger der Freundschaftsscheibe des Schützenvereins Osterwald Unterende bekannt gegeben, eine Scheibe, die besondere Verdienste für den Verein würdigt. Diese wird dann am Montag, 05. Juni 2023 überbracht.
Majestäten 2023
Coronabedingt keine Majestäten 2021
Coronabedingt keine Majestäten 2020
Stadtschützenfest 02.06.-04.06.2023 in Osterwald UE